Holz ist ein natürlicher Rohstoff, Holz lebt - wichtige Hinweise zu Ihrem Massivholzmöbel
Sie haben haben sich für den Kauf eines Massivholzmöbels entschieden. Die Echtheit des Holzes erkennen Sie an der unterschiedlichen Maserung, den sogenannten Jahresringen und den enthaltenen Ästen.
Die Jahresringe, mit einer dunkleren Färbung zeigen das Alter des Baumes an. Die Natur des Holzes und Ihre vorteilhaften Eigenschaften geben jedem einzelnen Massivholzmöbel seinen ganz persönlichen Charakter und machen es zu einem unverwechselbarem Unikat. Die Struktur des Holzes ist wie der Fingerabdruck der Natur.
Folgende Eigenschaften von Massivholz sollten Ihnen bekannt sein
Holz ist ein Naturprodukt, welches durch seine hygroskopischen Eigenschaften Wasser aufnehmen oder abgeben kann. Durch diesen Vorgang beginnt Holz zu arbeiten.
Die Lagerung in feuchten Räumen wie Kellern oder die Aufstellung in frisch renovierten Räumen begünstigt diesen Vorgang und führt zum Aufquellen des Holzes.
Bei sehr trockener Umgebung wird Wasser abgegeben und das Holz schrumpft. Starke Wärmequellen wie Kamine oder Heizungen trocknen das Holz zusätzlich aus.
Dieses Arbeiten des Holzes ist naturbedingt und kann zu Maßveränderungen führen. Trotz sorgfältiger Qualitätssortierung können durch nicht sichtbare Verwachsungen und einem unterschiedlichen Masserungsverlauf Spannungen auftreten, die ein Verziehen der Möbeloberflächen bewirken.
Bekommen Massivholzmöbel nur einseitig Feuchtigkeit oder Wärme, dies kann auch während des Transportes auftreten, so hat dies zur Folge, dass die Teile schüsseln. Sie werden also hohl oder bauchig. Um dieses Schüsseln wieder rückgängig zu machen, stellen Sie hohle Seiten einige Tage gegeneinander, so dass bei normalem Raumklima die Rückbildung erfolgen kann. Beim oben genannten Arbeiten des Holzes können auch Risse, leichte Unebenheiten oder leichte Aufrauhungen auf den Oberflächen Ihrer Massivholzmöbel und an den Kanten entstehen.
Äste und Verwachsungen, unterschiedlich starke Maserungen sowie Farb- und Strukturunterschiede sind positive Unikatsmerkmale eines völlig natürlich gewachsenen Rohstoffs und stellen keine Reklamations- oder Beanstandungsgründe dar.
Massivholz nimmt Holzwachs oder Öl je nach Maserung unterschiedlich stark auf. Diese natürlichen Abweichungen der Farbintensität stellen keine Reklamations- oder Beanstandungsgründe dar.
Einflüsse durch Sonneneinstrahlung und Temperaturen
Sonneneinstrahlung verändert die Farbe des Holzes, es wird dunkler. Sich ständig auf dem Tisch befindliche Gegenstände werfen Schatten, welche später als hellere Flächen erhalten bleiben. Werden diese auch der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, gleicht sich der Farbton langsam wieder an.
Sollten Möbel dauerhaft mit einem Teil in der direkten Sonne und mit einem anderen Teil im Schatten stehen, kann dies allein schon zu Feuchtigkeitsunterschieden im Holz führen.
Um die Auswirkungen der aufgeführten Eigenschaften von Massivholz so gering wie möglich zu halten, achten Sie bitte darauf, dass Möbel immer in einem normalen Raumklima von ca. 20-22°C und 40-50% Luftfeuchtigkeit sowie nicht in direkter Sonneneinstrahlung gelagert oder aufgestellt werden.